|
|
By Holger Melms Share Alike
|
Except where otherwise noted, content on this site is licensed under a Creative Commons License.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Troms |
- In Arbeit - |
|
|

|
|
zum Abgleich und für Details: Straßenkarte (kart.sesam.no /)
|
|
Anmerkungen zu Troms |
|
Die Provinz Troms ist ein Neuling unter den norwegischen Provinzen. In älteren Quellen/Texten findet man daher nur Nordland und Finnmark. Sein Territorium reicht heute vom Isfjord (Ösfjordjökelen) im Norden bis zum Tjeldsund im Süden und wurde der damaligen Provinz Finnmark entnommen.
Gebildet wurde sie 1866 unter dem Namen Tromsö, 1919 wurde sie in Troms umbenannt.
|
|
Eigentlich hatte ich nie ein besonderes Ziel in Troms. Na klar, Tromsö, aber das hat sich im Laufe der Jahre mit steigender Zahl der Aufenthalte relativiert. Harstad fand ich dagegen von Mal zu Mal angenehmer. Hekkingen war ein Zufall. Die meisten Häfen in Troms kann man ohnehin mit dem Auto erreichen, wenn auch oft mit großen Umwegen.
(Das Fahren mit dem Auto hat dann aber doch einen großen Nachteil gegenüber den traditionellen Wasserwegen. Die 71 Seemeilen zum Beispiel, von Tromsö bis Loppa, sind bei ruhigem Wetter viel angenehmer zu reisen als die Autofahrt von Tromsö bis Öksfjord (den letzten auf dem Landweg erreichbaren Ort vor Loppa): 365 km elende Kurbelei mit einem Schnitt meist deutlich unter 60 km/h. Und am Ende muss man doch noch auf ein Fährschiff warten.)
Alles in allem war Troms ein nettes Durchreiseland, manchmal sogar etwas zu langweilig. (Harstad, Finnsnes, Tromsö, Arnöya ist ein einziges seenartiges Innenfahrwasser mit wenigen kurzen Ausnahmen, z.b. Gisund, Rystraumen). Navigatorisch ist diese - auch noch überwiegend hafenlose - Strecke langweilig. Dafür können einem Kreuzseen und Fallwinde die fehlende Spannung verschaffen.
|
|
Troms, in seine Gemeinden zergliedert.
|
|

|
Kartenbais aus der norw. Wikipedia von 2008.
|
Erklärungen zu den roten Punkten liefert der Mauszeiger (eine halbe Sekunde darüber halten). Sofort sichtbar sind nur die Namen der Gemeinden, mich als Segler nicht interessierten. (Durch diese führt die E6, aber mit dem Auto sind mir die Gemeinden schnuppe.)
|
|
Allgemeine Information zu Troms
|
|
Die Anzahl der Wahlberechtigten nach Wahlkreisen in Troms findet man hier. Die Gliederung nach Wahlreisen ermöglicht es, etwas mehr über die Anzahl der Bewohner der einzelnen Mini-Ortschaften zu erfahren, und nicht nur, wie sonst üblich, über die Anzahl der Bewohner in der gesamten Gemeinde. Diese Zahlen sind hoch- (es gibt mehr Bewohner als Wahlberechtigte) und umzurechen (es gibt gemeldete Personen, die aber den Winter in einer Großstadt oder in Spanien verbringen.)
|
|
Eine unglaublich umfassende Informationsquelle von Bernt Svinnung.
(Fotos und norw. Texte zu Kajaktouren und Bergwanderungen.)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinweise auf die vielen Touri-Seiten schenke ich mir.
|
|
|
|
|
|
|
18.11.2008
(Last upload)
|
|
|
|
|